Charlotte Schraut
Vorstand für Professional Development 2024/25
- vppd@elsa-frankfurt.org

Über mich
Bei ELSA kann man viele neue, unterschiedliche Leute kennenlernen. Jeder hat andere Gedankengänge, Ziele und Perspektiven. ELSA ermöglicht es, sich mit diesen Leuten auszutauschen. Gleichermaßen kann man bei ELSA auch mitwirken; man hat das Gefühl, einen Impact zu haben und selbst sehr viel lernen zu können. Ich freue mich darauf, dass ich anderen Studierenden mit den Veranstaltungen ein Stück helfen kann, sich Wissen anzueignen und sie nach vorne zu bringen. Ich freue mich darauf, weitere spannende und informative Veranstaltungen zu organisieren.
Tätigkeitsbereich
Als Vorständin bin ich Teil des Teams für Professional Development und lege meinen Schwerpunkt auf die Organisation vielfältiger L@W-Events um euch ein möglichst breites Bild der juristischen Berufsfelder zu bieten. In diesem Zuge freue ich mich immer über Anregungen und Wünsche eurerseits!
Warum ELSA?
Direkt nach Beginn meines Studiums bin ich mehr oder weniger wissend was ELSA genau bedeutet Mitglied geworden. Über die letzten beiden Jahre habe ich immer deutlicher das Potential dieser Organisation erkannt. Im Vordergrund natürlich der soziale Aspekt: ELSA bringt motivierte Studenten zusammen, die sich neben ihrem Studium engagieren möchten. Nicht zu vergessen: durch die unterschiedlichsten L@W-Events bekommt das „trockene“ Jurastudium einen wesentlich praktischeren Bezug. Neben dem Studium und meiner Tätigkeit als Werkstudent in einer Kanzlei bietet ELSA vielseitige Einblicke in die breite Berufswelt der Rechtswissenschaftler.
ELSA CV
08/2024 | Vorstand für Professional Development 2024/25 |
08/2023 | Direktorin für Professional Development 2023/24 |
seit 10/2021 | Mitglied bei ELSA-Frankfurt am Main e.V. |