Florian J. Kavermann
Präsident 2024/25
- president@elsa-frankfurt.org

Über mich
Hey zusammen! Mein Name ist Florian Johannes Kavermann, ich bin 21 Jahre alt und komme aus der wunderschönen Mainmetropole Frankfurt. Seit Oktober 2021 studiere ich Jura an der Goethe-Universität, inzwischen im siebten Semester. Besonders gut gefällt mir das öffentliche Recht, mit welchem ich mich auch in meinem Schwerpunktstudium beschäftige. Daneben studiere ich aufgrund meines ausgeprägten Interesses für Kunst und Kultur auch Kunstgeschichte. Neben dem Studium und meinem Engagement bei ELSA stehe ich gerne auf dem Tennisplatz, fahre Fahrrad oder treffe mich mit Freunden.
Tätigkeitsbereich
Nachdem ich zunächst Pressedirektor und Finanzvorstand bei ELSA Frankfurt am Main sein durfte, habe ich nun die Ehre, den Verein als Präsident vertreten zu dürfen. Meine Aufgaben als Präsident sind äußerst vielfältig und häufig auch zeitintensiv – nichtsdestotrotz ist es für mich der schönste Posten des Vereins. Eine Hauptaufgabe ist die Repräsentation von ELSA Frankfurt am Main gegenüber unseren Förderkreispartnern, Beiräten sowie anderen Externen, seien es Veranstaltungspartner für Events, Werbepartner oder potentielle Sponsoren. Daneben bin ich vor allem für die interne Koordination des Vorstands und Direktoriums zuständig und leite die Vorstandssitzungen. Zuletzt fällt auch für die strategische Weiterentwicklung und Expansion des Vereins in meinen Aufgabenbereich.
Warum ELSA?
Ich bin im ersten Semester Mitglied bei ELSA geworden, weil ich neugierig war, wie die juristische Praxis aussieht und ich damit nicht erst bis zum Beginn des Referendariats warten wollte. So kam ich zu meinen ersten ELSA L@W-Events. Mit der Zeit habe ich dann schließlich nette Leute im Verein kennengelernt und angefangen, mich selbst aktiv einzubringen. Durch meinen Einsatz für ELSA Frankfurt am Main konnte ich mit der Zeit sehr viel über Organisation und rechtliche Grundlagen von bzw. in einem Verein lernen, was ein netter Nebeneffekt meines Engagements ist. Darüber hinaus finde ich es auch toll, wie ELSA als europäische Vereinigung durch die unterschiedlichsten Angebote wie Studienfahrten, internationale Law-Schools oder Delegationen zu UN-Organisationen zum kulturellen Austausch und zur europäischen Integration beiträgt.
ELSA CV
10/2024 – 02/2025 | OC for Fundraising der 74. Generalversammlung von ELSA-Deutschland e.V. |
08/2024 | Präsident 2024/25 |
08/2023 | Vorstand für Finanzen 2023/24 |
09/2022 | Direktor für Presse 2022/23 |
seit 10/2021 | Mitglied bei ELSA-Frankfurt am Main e.V. |
Besuchte nationale und internationale Treffen
01/2025 | 74. Generalversammlung von ELSA-Deutschland e.V. in Frankfurt am Main |
09/2024 | 105. Referententreffen von ELSA-Deutschland e.V. in Halle |
07/2024 | 4. Train the Officers von ELSA-Deutschland e.V. in Bielefeld |
06/2024 | 73. Generalversammlung von ELSA-Deutschland e.V. in Heidelberg |
01/2024 | 72. Generalversammlung von ELSA-Deutschland e.V. in Leipzig |